KODE - Eine neue Art der Kompetenzanalyse
KODE® ist weltweit das erste Verfahren, welches die Kompetenzen direkt misst. Es wurde Mitte der Neunzigerjahre von Prof. Dr. John Erpenbeck, Prof. Dr. Volker Heyse und Dr. Horst Max entwickelt. Seitdem wird es kontinuierlich weiter entwickelt.
KODE® ist auf Kompetenzenentwicklung und nicht nur auf Kompetenzfeststellung ausgerichtet. Die Auswertung besteht aus einer differenzierten Betrachtung der vier menschlichen Grundkompetenzen:
P - Personale Kompetenz: Fähigkeit, sich selbst gegenüber klug und kritisch zu sein, produktive Einstellungen, Werthaltungen und Ideale zu entwickeln
A - Aktivitäts- und Handlungskompetenz: Fähigkeit, alles Wissen und Können, alle Ergebnisse sozialer Kommunikation, alle persönlichen Werte und Ideale auch wirklich willensstark und aktiv umsetzen zu können)
F - Fachlich-Methodische Kompetenz: Fähigkeit, mit fachlichem und methodischem Wissen gut ausgerüstet, schier unlösbare Probleme schöpferisch zu bewältigen
S - Sozial-Kommunikative Kompetenz: Fähigkeit, sich aus eigenem Antrieb mit anderen zusammen– und auseinander zusetzen. Kreativ zu kooperieren und zu kommunizieren